Avast muss wegen Datenmissbrauch 16,5 Millionen Dollar zahlen Der Antiviren-Hersteller Avast hat während sechs Jahren im grossen Stil Daten gesammelt und verkauft. Nun muss das Unternehmen eine Zahlung von 16,5 Millionen Dollar an die amerikanische Kartellbehörde leisten. 4. Juli 2024
G Data Internet Security schneidet bei Antiviren-Softwaretest am besten ab Die Stiftung Warentest hat Antivirenlösungen getestet. Am besten abgeschnitten hat G Data Internet Security. Keine guten Noten gab es für Microsoft Defender. 25. Februar 2024
Avast kauft I don't care about Cookies Der AV-Hersteller Avast hat die Browser-Erweiterung I don't care about Cookies vom kroatischen Entwickler übernommen. Dies gefällt vielen Usern gar nicht. 19. September 2022
Schwachstellen in AVG und Avast haben jahrelang Nutzer gefährdet Sicherheitslücken in AVG und Avast bestehen laut Forschenden von Sentinel One seit zehn Jahren, doch Angriffe sind nicht bekannt. Avast hat jetzt Updates veröffentlicht, um die Schwachstellen zu beheben. 6. Mai 2022
Symlink Race Bug in 28 Antivirus-Produkten Rack911 Labs hat aufgedeckt, dass 28 bekannte Antivirenprogramme Symlink Race Bugs enthalten, die es Angreifern ermöglichen, Dateien zu löschen und Abstürze auszulösen, die zur Installation von Malware genutzt werden könnten. 28. April 2020
Avast deaktiviert wegen Sicherheitslücke Javascript Engine Avast hat die Javascript Engine in seiner Antiviren-Software deaktiviert. Dies, weil Mitglieder von Googles Project Zero eine schwerwiegende Lücke gefunden hatten, welche Angreifern die Übernahme eines Rechners ermöglichte. 12. März 2020
Avast krebst beim Datenverkauf zurück Kehrtwende im Fall der verkauften Browser-Daten: Avast schliesst die Tochter Jumpshot per sofort und vermittelt künftig keine Nutzungsdaten mehr an Dritte. 30. Januar 2020
Avast soll Nutzerdaten verkaufen Avast soll die Daten seiner Nutzer über seine Tochterfirma Jumpshot an Unternehmen wie Microsoft und Google verkaufen. 28. Januar 2020
Avast und AVG blocken Windows 10 Update Wer eine ältere Version einer der Antivirus-Softwares AVG oder Avast auf seinem Rechner hat, bekommt derzeit kein Windows 10 Update. Aufgrund von Kompatibilitätsproblemen verhindert Windows selbst die Installation. 25. November 2019
AVG entfernt Login-Daten aus Firefox Die Antivirus-Lösung AVG stört bei Mozilla Firefox die Speicherung von Benutzerdaten. Eine Lösung ist in Arbeit, für Betroffenen gibt es bereits jetzt ein Workaround. 17. Juni 2019
Windows-7- und 8.1-Patches machen Probleme bei Avast- und Sophos-Usern Microsoft muss das jüngst veröffentlichte Update für Windows 7 und 8.1 für gewisse Nutzer zurückziehen. Offenbar gibt es Probleme im Zusammenhang mit Security-Suiten von Sophos und Avast. 11. April 2019
Die besten Security-Produkte 2018 Avast Free Antivirus wurde als Windows-Security-Lösung des Jahres 2018 gekürt. Ausgezeichnet wurden zudem auch die Lösungen von Bitdefender, AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent. 15. Februar 2019
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.