Die besten Black Friday Deals 2022 Bei Brack.ch gibt es Fernseh-Schnäppchen, bei Digitec reduzierte Gaming-Hardware, bei Interdisccount eine SBB-Tageskarte für zwei Personen und bei Techmania den Samsung-Beamer The Freestyle gut 30 Prozent günstiger. Wir haben uns am Black-Friday-Morgen auf den Online-Shops der Schweizer IT- und UE-Händler umgesehen und die spannendsten Black Friday Deals zusammengesucht. 25. November 2022
Melectronics neu mit Online-Mac-Konfigurator Bei Melectronics wurde der erste Online-Mac-Konfigurator ausserhalb der Apple-Welt in Betrieb genommen. Kunden können damit ihre Apple-Rechner entsprechend ihren Bedürfnissen konfigurieren. 18. März 2022
Das sind die Black Friday Deals 2021 Es ist wieder soweit: Die Schweizer Online-Händler haben die Black-Friday-Rabattschlacht gestartet. Wir haben uns umgesehen und zeigen, wer in Sachen Schnäppchenangebote die Nase vorn hat. 26. November 2021
Die zehn meistgelesenen News 2019 Die Online-News-Redaktion von "Swiss IT Magazine" verabschiedet sich in die Weihnachts-/Neujahrs-Pause und präsentiert zum Abschluss des Jahres die meistgelesenen Meldungen von 2019. Wir möchten an dieser Stelle auch allen Leserinnen und Lesern für ihre Treue danken und wünschen frohe Festtage. Ab dem 6. Januar 2020 sind wir wieder täglich für Sie da. 20. Dezember 2019
Konsumentenschützer zeigen Fust, M-Electronics und Interdiscount an, klagen gegen Conforama Der Westschweizer Konsumentenschutz wirft den vier Detailhändlern Conforama, Fust, M-Electronics und Interdiscount Täuschung vor. Konsumenten seien in die Irre geführt worden. 30. April 2019
Die Black-Friday-Angebote in der Schweiz Auch die Schweizer Online-Händler nutzen den Black Friday und warten mit allerhand Rabattaktionen auf. Wir haben eine Auswahl der hierzulande verfügbaren Schnäppchen zusammengestellt. 23. November 2018
Salt und Melectronics mit neuer Vertriebspartnerschaft Melectronics vertreibt künftig die Mobilfunkprodukte von Salt. Die Vereinbarung erweitert das Vertriebsnetzwerk von Salt um mehr als 100 Verkaufspunkte. 30. März 2017
Schweizer Online-Portale wegen DDoS-Attacke down? Diverse Schweizer Onlineshops und andere Webpages waren am Montag aufgrund einer mutmasslichen DDoS-Attacke nicht aufrufbar. Gemäss der staatlichen Institution Govcert steckt ein Hacker-Kollektiv hinter den Angriffen. 15. März 2016
Gute Noten für Support von Brack.ch, Apple und Swisscom Der "PCtipp" hat die Support-Qualität von Elektronikhändlern, Herstellern und Telcos bewertet und dazu 1300 Leser befragt. Am besten abgeschnitten haben Brack.ch, Apple und Swisscom. 23. April 2014
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.