Payrexx integriert Click to Pay bei über 7000 Online-Shops Der Zahlungsdienstleister Payrexx integriert Click to Pay mit Visa bei mehr als 7000 Online-Shops von Schweizer KMU. 28. Mai 2024
Payrexx lanciert Payment-Plug-in für Shopify Mit dem neuen Payment-Plug-in für Shopify ermöglicht es Payrexx Händlern, Zahlungen mit allen in der Schweiz beliebten Zahlungsmitteln nahtlos entgegenzunehmen. 3. April 2024
Black Friday: Rekordumsätze für Schweizer KMU Die Online-Umsätze von Schweizer KMU sind am Black Friday 2023 im Vergleich zum letzten Jahr um 107 Prozent gestiegen. Es wurde zwar im Schnitt für weniger Geld eingekauft, dafür häufiger. 4. Dezember 2023
Payrexx und Saldia präsentieren Onlineshop-Lösung für Schweizer KMU Ab sofort sind die Payment-Dienste von Payrexx direkt über die E-Commerce-Plattform Saldia zuzgänglich, die speziell auf den Bedarf von Schweizer KMU zugeschnitten ist. 24. August 2022
Payrexx integriert Samsung Pay Payrexx gibt bekannt, Samsung Pay für Schweizer E-Commerce-Anbieter integriert zu haben, so dass deren Kunden via Samsung Pay zahlen können. 10. März 2022
Payrexx bringt Amazon Pay in die Schweiz Payrexx mit Sitz in Thun bringt Amazon Pay in die Schweiz und kann zudem neu als Payment Service Provider auftreten. So will man KMU in der Schweiz eine einfache Online-Payment-Lösung bieten. 15. August 2019
Payrexx und WIR Bank kooperieren Der Schweizer Zahlungsanbieter Payrexx geht eine Kooperation mit der WIR Bank ein. Dadurch können Payrexx-Kunden und WIR-Teilnehmer ab sofort die mobile Bezahllösung WIRpay verwenden. 1. November 2017
Payrexx: Berner entwickeln Bezahllösung für Facebook-Marktplatz Wer nach dem Launch des Facebook Marktplatz über diesen Waren einkauft, kann bei der Bezahlung auf eine Lösung des Berner Start-ups Payrexx zurückgreifen. Diese nutzt für die Bezahlung Zahlungslinks und soll so den Prozess erleichtern. 1. Oktober 2017
Zahlen mit Link statt über Webshop Das Thuner Start-up Payrexx will mit seiner Lösung die Online-Zahlungsabwicklung vereinfachen. 15. Juli 2015
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.