Sophos stellt Open-Source-Erweiterung für LLMs zur Verfügung Sophos hat ein Framework entwickelt, welches es LLMs ermöglicht, firmenspezifisches Wissen aufzunehmen. Die Erweiterung ist als Open Source verfügbar. 18. Dezember 2024
Qilin-Ransomware stiehlt in Chrome gesicherte Anmeldedaten Die Qilin-Ransomare-Gruppe hat offenbar eine neue Angriffsvariante für sich gefunden. Dabei entwendete sie Zugangsdaten, die in Googles Chrome-Browsern gespeichert waren, wie das Sophos-X-Ops-Team offengelegt hat. 27. August 2024
Die zehn meistgelesenen News 2023 Die Online-News-Redaktion von "Swiss IT Magazine" verabschiedet sich in die Weihnachts-/Neujahrs-Pause und präsentiert zum Abschluss des Jahres die meistgelesenen Meldungen von 2023. Wir möchten an dieser Stelle auch allen Leserinnen und Lesern ganz herzlich für ihre Treue danken und wünschen frohe Festtage. Ab dem 3. Januar 2024 sind wir wieder täglich für Sie da. 22. Dezember 2023
Komplexer Cyberangriff auf Schweizer Unternehmen begann mit einem simplen Anruf IT-Security-Anbieter Sophos rekonstruiert, wie ein Schweizer Unternehmen Opfer eines ausgeklügelten Cyberangriffs aus Kompromittierungs- und Social-Engineering-Methoden wurde. 18. August 2023
Diverse Entwickler verbreiteten bösartige Windows-Treiber Verschiedene Entwicklerkonten haben für das Microsoft Partner Center bösartige Treiber verbreitet. Jetzt hat Microsoft reagiert und Updates bereitgestellt sowie die betreffenden Konten gesperrt. 13. Juli 2023
Fake-Apps für ChatGPT zocken User gewissenlos ab Neben der offiziellen ChatGPT-App finden sich im App Store und im Play Store zahlreiche Apps, die ChatGPT-Zugang versprechen, aber primär teure Abos verkaufen wollen. 23. Mai 2023
Gute Selbstbenotung punkto IT-Sicherheitsbewusstsein Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben sich selbst und ihren Teams gute Noten, wenn es um das Bewusstsein für und den Umgang mit Cybersicherheit geht. 4. Dezember 2022
Lieferschwierigkeiten: Sophos verschiebt End-of-Life-Datum von älteren Access Points Sophos hat Kunden darüber informiert, das End-of-Life-Datum einer Reihe von Access Points nach hinten zu verschieben. Grund ist die schwierige Verfügbarkeitssituation. 4. August 2022
Ransomware bei 60 Prozent der Schweizer Unternehmen Laut einer Studie von Sophos war 2021 eine Mehrzahl von 60 Prozent der Schweizer Unternehmen von Ransomware-Attacken betroffen – gegenüber 2020 eine Steigerung um 14 Prozentpunkte. 28. April 2022
Der nächste Schritt zum sicheren Netzwerk Moderne Firewalls können zwar vor unterschiedlichsten Bedrohungen schützen, Software-defined-Firewalls gehen aber noch einen Schritt weiter. 2. Oktober 2021
Hacker-Angriffe werden im Durchschnitt erst nach 11 Tagen entdeckt Die Sicherheitsexperten von Sophos haben Hackerangriffe analysiert und liefern spannende Erkenntnisse. So treibt ein Hacker nach einem erfolgreichen Angriff im Schnitt während 11 Tagen sein Unwesen, bis er entdeckt wird. 24. Mai 2021
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.