Opacc präsentiert neue ERP-Generation und Data-Science-Plattform Opacc hat nach langer Entwicklungszeit die fünfte Generation seiner ERP-Lösung (Nytron) sowie eine Data-Science-Plattform für Oxas präsentiert. Mit Letzterer will das Rothenburger Unternehmen Pionierarbeit im KMU-Umfeld leisten, wie Noch-CEO Beat Bussmann (Bild) erklärt. 22. März 2024
Connect 2022: Opacc zeigt erstmals neue ERP-Generation Nytron Im Rahmen der Opacc Connect 2022 konnten die Gäste einer umfangreichen User Journey durch die Opacc-Lösungen beiwohnen. Auch gab auch einen Einblick in die kommende ERP-Generation Nytron. Sogar ein provisorisches Launch-Datum wurde angekündigt. 24. November 2022
Fallbeispiel: Von DOS bis in die Cloud - Ein ERP für die Ewigkeit Bei der Notterkran Group steht als ERP seit über 20 Jahren Opacc im Einsatz, von der DOS-basierten Anwendung über den On-Premises-Betrieb bis zur heutigen Cloud-Lösung. CIO Marc Notter will auch in Zukunft auf den Schweizer Anbieter setzen. 9. Juli 2022
Opacc setzt sich für Nachwuchsförderung ein Opacc, das aktuell neun Lernende in den Berufsbildern Mediamatiker EFZ und Informatiker EFZ Plattformentwicklung beschäftigt, führte die Schnuppertage heuer online durch und engagiert sich mit Rekrutierungskampagnen und Bildungsprogrammen gegen den Fachkräftemangel. 15. Juni 2021
Das Projekt: ERP-Integration bei Cabana Es brauchte einen grösseren Umweg, bis der Bodenspezialist Cabana mit der ERP-Suite von Opacc zu einem firmenübergreifenden System fand, das die Ansprüche des Unternehmens optimal abdeckt. 1. Mai 2021
Anwenderzufriedenheit hängt vom Nutzen der ERP-Lösung ab Wie zufrieden sind Anwender mit dem ERP-Einsatz in der Praxis? Die Studie "ERP in der Praxis 2020/21 – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven" zeigt, wo den Kunden der Schuh drückt und wie die Systeme bewertet werden. 5. November 2020
Opacc Connect 2020 ganz nah bei den Kunden Corona-bedingt fand Opaccs Kundenvent Opacc Connect heuer digital statt. Das Unternehmen bot dabei ein Paket an, durch das ein Opacc-Projekleiter beim Kunden vor Ort war und allfällige Fragen direkt vor Ort beantwortete. 27. Oktober 2020
Software-Entwicklung in der Schweiz im Fokus Die aktuelle Ausgabe von "Swiss IT Magazine" beschäftigt sich auf über 20 Seiten mit dem Thema Software-Entwicklung. Unter anderem zeigen wir Entwicklungen, präsentieren Anbieter sowie Technologien. 4. Februar 2020
So wird bei Abacus und Opacc gearbeitet Wie arbeiten namhafte Schweizer Softwareunternehmen, wie funktioniert die Entwicklung und Technologie bei diesen Firmen? Diesen Fragen ist «Swiss Made Software» im Rahmen des «Swiss Developer Survey» nachgegangen. 1. Februar 2020
Opacc ist Arbeitgeber mit bestem Bewerbungsprozess Opacc belegt in einer Umfrage von Kununu den ersten Platz als Arbeitgeber mit dem besten Bewerbungsprozess. Der Bewerbungsprozess sei sehr gut organisiert und für Interviews nehmen sich Personaler und Abteilungsleiter ausreichend Zeit, so das Fazit. 4. Juni 2019
Opacc übergibt Business-Notebooks an Luzerner Schule Die ausrangierten Business-Notebooks von Opacc finden in der Schule Rothenburg ein neues Zuhause. Dadurch erhalten die Schüler die Chance, mit Office 365 zu arbeiten. 12. Februar 2019
Trovarit-Studie 2018: Opacc erneut mit Spitzenbewertung Die Studie "ERP in der Praxix" wird von Trovarit seit 14 Jahren durchgeführt. Auch in diesem Jahr konnte Opacc das Top-Ranking verteidigen. 20. Dezember 2018
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.