1,5 TB Daten bei Hackerangriff auf Medion erbeutet Beim Computerhersteller Medion soll es bereits im November zu einem Cyberangriff gekommen sein. Nun haben die Angreifer über den Umfang ihrer Beute informiert – 1,5 TB an Daten. 20. Dezember 2024
All-in-One PCs - kompakte Arbeitstiere Wo wenig Platz vorhanden ist, können All-in-One PCs Sinn machen. Sie haben eine kompakte Bauweise und sind dennoch mit leistungsfähigen Komponenten ausgestattet. 1. Mai 2021
Aldi-Notebook mit Multitouch-Display Als einer der ersten Hersteller überhaupt verkauft Medion ab dieser Woche via Aldi ein Notebook mit Broadwell-Prozessor. Dass 555-Franken-Gerät bietet aber noch einiges mehr. 19. Januar 2015
IFA: Medion mit weiteren neuen Produkten Im Rahmen der IFA stellt Medion einen gebogenen 4K-Fernseher, ein Fitnessarmband und ein Smartphone mit leistungsstarkem Prozessor vor. 3. September 2014
Medion stellt IFA-Neuheiten vor Aldi-Hersteller Medion bringt in den nächsten Wochen sein erstes Windows-8.1-Tablet auf den Markt. Gleichzeitig lanciert man ein neues Multimode-Gerät. 1. September 2014
Neues Aldi-Tablet mit "Kitkat" kommt In den deutschen Aldi-Filialen findet man in Kürze ein neues 8-Zoll-Tablet von Medion, das für 149 Euro einen Quad-Core-Prozessor und Android 4.4 alias "Kitkat" bietet. 28. April 2014
Aldi bringt Multi-Mode-Touch-Notebook für 600 Franken Ab 1. Mai gibt's bei Aldi mit dem Medion Akoya S6242T ein Windows-8.1-Notebook mit Multi-Touch-Display, das sich gleichermassen als Tablet nutzen lässt. 22. April 2014
Neues Aldi-Tablet steht vor der Tür Das 199 Franken teure Lifetab E10312 von Medion bietet ein 10-Zoll-Display, Android "Jelly Bean" und 16 GB internen Speicherplatz. Erhältlich ist es noch diese Woche. 23. September 2013
Aldi-Ultrabook mit Windows 8 kommt noch diese Woche Ab dem 6. Dezember ist das Ultrabook Medion Akoya S4216, das mit dem Betriebssystem Windows 8 läuft, zu einem Preis von 699 Franken bei Aldi erhältlich. 3. Dezember 2012
Aldi verkauft erstes Windows-8-Notebook Medion bringt sein erstes Windows-8-Notebook auf den Markt. Das Akoya E6232 mit Intel Core i3 und 1000-GB-Festplatte ist ab sofort auch bei Aldi erhältlich. 13. November 2012
CE Expo: Noch grösser und noch schärfer Über 70 Aussteller zeigen an der CE Expo 2012 in Zürich noch bis und mit Mittwoch ihre aktuellen Highlights und zukünftigen Trends im Consumer-Electronics-Bereich. Dazu zählen vor allem immer grössere und besser auflösende TV-Geräte. Ausserdem gewährte Samsung einen ersten Blick auf kommende Tablets mit Windows 8. 11. September 2012
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.