Axxiv Cumpact AB550C1; Equilibra AB550E1: Schweizer Rechner mit 4000er-Ryzen-Pro-CPU 5. September 2020
Axxiv bringt multifunktionale Einlasskontrolllösung Littlebit Technology bringt unter seiner Computermarke Axxiv eine Einlasskontrolllösung, die auch Werbefläche und Handdesinfektionsspender ist. 26. Mai 2020
Starter-Kit für Digital Signage von Littlebit Littlebit Technology hat ein Starter-Kit für Digital Signage für das Gewerbe und Kleinunternehmen lanciert, das eine Einzelschirm-Lösung mit einem 49-Zoll-Smart-Screen mit integriertem Player und die dazu passende Software bietet. 17. Juli 2017
Littlebit lanciert wassergekühlte High-End-PCs Littlebit startet die Herstellung exklusiver High-End-PCs. Die Serie soll unter dem Namen Craft laufen und umfasst insgesamt drei separate Systeme. 14. Juni 2016
Qnap sichert in Schweizer Cloud Für die NAS des Herstellers Qnap steht neu die App Svizzard Cloud bereit, um Daten in ein Schweizer Datacenter zu sichern. Entwickelt wurde der Dienst von Littlebit IT Services. 8. Dezember 2015
Schweizer PCs im Vergleichstest Während das PC-Geschäft von den Lenovos und HPs dieser Welt dominiert wird, gibt es nach wie vor auch Schweizer Hersteller, die Rechner fürs Büro bauen. "Swiss IT Magazine" hat drei solcher Desktops zusammen mit einem Referenzmodell von HP getestet. 7. Dezember 2015
Kleinformat-PCs im Vergleichstest Miniatur-PCs im kompakten Box-Gehäuse versprechen Rechenleistung wie bei herkömmlichen Desktop-Rechnern. "Swiss IT Magazine" hat drei Modelle auf ihre Praxistauglichkeit im Büro-Alltag getestet. 10. Juni 2014
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.