Schweizer Männer geben online 57 Prozent mehr aus als Frauen Laut einer von Paysafecard.com in Auftrag gegebenen Studie geben Schweizer Männer für Online-Einkäufe 57 Prozent mehr aus als Frauen. 21. März 2017
Paysafecard partnert mit Twint Paysafecard und Twint gehen eine gemeinsame Partnerschaft ein. Zudem wurde bekannt, dass Paysafecard-PINs ab sofort auch über das Postfinance E-Banking bezahlt werden können. 12. Juli 2016
61 Prozent kaufen Geschenke im Internet Einer aktuellen Umfrage von Paysafcard zufolge kaufen 61 Prozent der Schweiz zumindest einen Teil ihrer Weihnachtsgeschenke online, und jeder sechste shoppt ausschliesslich online für Weihnachten. 17. Dezember 2015
Paysafecard überarbeitet App Paysafecard.com hat seiner App für iOS und Android ein Update spendiert. So verfügt die App neu unter anderem über eine QR-Scan-Funktion. 22. August 2013
Paysafecard.com lanciert Konto für Schweizer User Der österreichische Anbieter Paysafecard.com lanciert das Online-Konto My Paysafecard nun auch in der Schweiz und bietet seinen Usern so einen Überblick über PINs, Guthaben und getätigte Transaktionen. 3. Mai 2013
Paysafecard-App ermöglicht mobiles Bezahlen Paysafecard.com lanciert eine App, die das einfache Bezahlen nun auch von unterwegs ermöglicht. Mit vier Funktionen ist die App ausgestattet und sowohl für Apple- wie auch für Android-Geräte kostenlos erhältlich. 22. Januar 2013
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.