Exchange-Lücke: Mehr als die Hälfte aller Server weltweit noch ungepatcht Die klaffende Lücke in Exchange ist nun schon geraume Zeit bekannt – und trotzdem erst auf weniger als der Hälfte aller Exchange-Instanzen weltweit gepatcht. Sicherheitsexperten rufen nun zu mehr Eigenverantwortung auf. 23. März 2021
Die besten Security-Produkte 2018 Avast Free Antivirus wurde als Windows-Security-Lösung des Jahres 2018 gekürt. Ausgezeichnet wurden zudem auch die Lösungen von Bitdefender, AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent. 15. Februar 2019
Schon wieder Leck bei Intel gefunden: Laptops sollen in 30 Sekunden gehackt werden können Ein Fehler in Intel AMT soll es Angreifern erlauben, einen Laptop in 30 Sekunden zu hacken. Allerdings braucht der Angreifer physischen Zugang zum Gerät. 15. Januar 2018
Auf "Wannacry" folgt Erpressungstrojaner "Petya" Zahlreiche Unternehmen weltweit sollen von einer neuen Ransomware aus der "Petya"-Familie betroffen sein. Die Angreifer können so ganze Festplatten verschlüsseln und fordern von den Opfern für die Entschlüsselung ein Lösegeld von rund 300 US-Dollar in Form von Bitcoins. 28. Juni 2017
F-Secure warnt vor Leck in NAS von Qnap Die Sicherheitsspezialisten von F-Secure haben drei Sicherheitslücken in einem NAS-Gerät von Qnap entdeckt und warnen, dass sich Nutzer massiven Gefahren aussetzen. 18. Januar 2017
Anti-Spam-Lösungen im Test Die Experten von AV Comparatives haben zum ersten Mal Anti-Spam-Lösungen getestet. Am besten abgeschnitten hat die Lösung von Eset. Enttäuscht haben die Lösungen von Bullguard und Mcafee. 28. April 2016
Antivirenlösungen im Dauer-Härtetest Die Spezialisten von AV-Comparatives haben von August bis November 21 Antivirenlösungen dauergetestet. Die Lösungen von Avast, AVG, Avira, Bitdefender, Emsisoft, Eset, Kaspersky Lab und Tencent wurden dabei mit dem bestmöglichen Award ausgezeichnet. 17. Dezember 2015
F-Secure bietet kostenlosen Online-Security-Test Das finnische Sicherheitsunternehmen F-Secure hat einen kostenlos zugänglichen Cyber Security Stress Test lanciert. Unternehmen sollen damit auf Schwachstellen im Sicherheitsdispositiv aufmerksam gemacht werden. 21. Oktober 2015
F-Secure-Tool gegen Online-Betrug Router Checker von F-Secure soll vor Online-Angriffen schützen, bei denen Nutzer über veränderte Interneteinstellungen auf betrügerische Seiten geleitet werden. Das Tool kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden. 25. März 2015
Virenschutz von Windows 8.1 ist nichts wert Wie die Resultate eines unabhängigen Tests von Security-Suiten zeigen, ist man mit den Sicherheitsmechanismen von Windows 8.1 nur ungenügend geschützt. Die Microsoft-Lösung landete beim Test von 25 Produkten auf dem letzten Platz. 5. Februar 2014
Auch weiterhin Virensignaturen für Windows XP Die Antivirenhersteller planen, Windows XP auch über das offizielle Supportende mit Virensignaturen zu versorgen. Allerdings dauert der Support unterschiedlich lange. 13. Januar 2014
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.