Apple erinnert an Pixar-Schreibtischlampe Einblick in die Robotikforschung bei Apple: In einem Video zeigt eine Schreibtischlampe, wie Roboter mit Gesten und anderen Ausdrucksformen "menschlich" interagieren können. 10. Februar 2025
Sonos soll an Streaming-Box arbeiten Sonos soll sich in einer neuen Produktkategorie versuchen – einer Streaming-Box auf Basis von Android. Als möglicher Preis werden 200 bis 400 Dollar herumgereicht. 5. Februar 2025
Samsung könnte bei künftigen Galaxy Buds auf Bluetooth verzichten Ein Patentantrag weist darauf hin, dass Samsung bei kommenden Galaxy Buds für die Datenübertragung nicht mehr auf Bluetooth, sondern neu auf Ultra-Wideband setzen könnte. 3. Februar 2025
Video Game History Foundation öffnet ihr Archiv Die Non-Profit-Organisation Video Game History Foundation dokumentiert die Geschichte der digitalen Games. Jetzt hat die Organisation ihr Archiv geöffent und bietet kostenlosen Zugriff auf unzählige Dokumente. 2. Februar 2025
Nintendo zeigt Switch 2 offiziell Nintendo hat die zweite Generation seiner Spielkonsole Switch vorgestellt. Viele Fragen bleiben jedoch vorerst unbeantwortet. 16. Januar 2025
Sonos zwingt iOS-Nutzer zur Standortfreigabe Der Ärger um Sonos' verhunzte App reisst nicht ab: Wer den Premium-Kopfhörer Sonos Ace in Kombination mit iOS nutzt, muss für die Einrichtung der App seinen Standort freigeben. Einen erkennbaren Grund gibt’s dafür nicht. 6. Januar 2025
iPad Pro M5 kommt im Herbst, der neue Home Pod ebenfalls Apple soll im kommenden Jahr dank neuen Produkt-Launches wieder mehr Fahrt aufnehmen, wie Analyst Ming Chi-Kuo vermutet. Im Herbst 2025 stehen laut Kuo die Launches des iPads mit M5-Chip sowie der des neuen Home Pods an. 5. Dezember 2024
Apple könnte wieder neues TV-Gerät planen Es geht wieder das Gerücht, Apple wolle ein TV-Gerät auf den Markt bringen – diesmal im Rahmen seiner wieder aufgeflammten Smart-Home-Strategie. 18. November 2024
Apples Smart-Home-Tablet kommt im März 2025 Apple investiert wieder in den Smart-Home-Bereich. Im März 2025 soll ein neuer Smart-Home-Hub – ein wandmontiertes Tablet mit Apple Intelligence – auf den Markt kommen. 13. November 2024
Apple soll 2026 eine Netzwerkkamera bringen Insider-Berichten zufolge plant Apple eine Offensive im Bereich Smart Home mit einer Netzwerkkamera per 2026. Zudem deuten neue Gerüchte auf einen Verkaufsstart des iPhone SE 4 im März 2025 hin. 12. November 2024
Apples Smart Home Display soll an iMac G4 erinnern Das anstehende Smart Home Display von Apple soll günstiger sein als bisher angenommen und mit einen kleineren Bildschirm ausgestattet sein. Dieser steht via Standfuss auf einer runden Basis. 28. Oktober 2024
Fritzbox-Smart-Home wird Matter-kompatibel Mit dem aktuellen Update Fritz OS 7.63 wird das Fritz Smart Gateway von AVM Matter-kompatibel. Nutzer können dank Matter smarte Geräte verschiedener Hersteller in ihrem Smart-Home hinzufügen und steuern. 15. Oktober 2024
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.