Wertvollste Marken der Welt: Amazon verdrängt Google von der Spitze Gemäss der neuesten Ausgabe der Brandz-Studie der Marktforscher von Kantar ist Amazon als Marke über 315 Milliarden Dollar wert. Damit verdrängt der Online-Händler Google vom ersten Rang. 11. Juni 2019
Google wertvollste Marke der Welt, vor Apple, Amazon und Microsoft Laut einem neuen Report besitzt Google einen Markenwert von etwas über 302 Milliarden Dollar, während Apple auf gut 300 Milliarden kommt, und Amazon auf knapp 208 Milliarden. 30. Mai 2018
5G-Mobilfunk startet Ende 2018 in den USA Bis Ende Jahr will AT&T zwölf US-amerikanische Städte mit dem hoch performanten 5G-Mobilfunk versorgen. In der Schweiz soll der Marktstart hingegen erst 2020 erfolgen. 7. Januar 2018
Die Top 100 der IT-Anbieter Apple, vor Samsung, Google, Microsoft und IBM: Das sind die fünf grössten IT-Anbieter der Welt nach Umsatz, wie die Marktforscher von Gartner vermelden. 23. Juni 2017
Technologieunternehmen dominieren das Ranking der wertvollsten globalen Marken Das diesjährige Ranking der Brandz Top 100 Most Valuable Global Brands wird von Technologieunternehmen dominiert. Sie machen 54 Prozent des Gesamtwertes aller Top-100-Marken aus. An der Spitze des Rankings stehen dabei Google, Apple und Microsoft. 7. Juni 2017
Google ist wertvoller als Apple Google hat den Wert seiner Marke innert eines Jahres um 32 Prozent auf 229,2 Milliarden Dollar gesteigert und damit Apple wieder von der Spitze verdrängt. 8. Juni 2016
Nutzerrechte sind für IT-Konzerne sekundär Eine Gruppe von Internet-Aktivisten hat die Privatsphäre von Nutzern, die Dienste grosser IT-Unternehmen in Anspruch nehmen, untersucht. Keine der untersuchten Firmen vermochte zu überzeugen. 5. November 2015
Apple ist wertvollste Marke weltweit Apple ist vor Samsung und Google die weltweit wertvollste Marke. Unter den Top-10 der wertvollsten Brands finden sich zudem neun ICT-Unternehmen. 19. Februar 2015
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.