90 Aussteller präsentierten sich an der Connect 2024 Die Connect, die Händlermesse von Alltron und Brack Business, lockte das Publikum zahlreich in die Halle 550 nach Zürich Oerlikon und bewies dabei ihre Relevanz für die Branche. Wir zeigen Bilder der Messe. 30. August 2024
Brack.ch feiert sein 30-jähriges Bestehen Es begann mit der Gründung einer Einzelfirma am 8. August 1994 – heute ist Brack.ch einer der grössten Schweizer Onlinehändler. Das 30-jährige Bestehen feiert das Unternehmen mit einem Wettbewerb für die Kundschaft. 19. August 2024
Brack.ch gewinnt Onlineshop-Test Der "PCtipp" hat einmal mehr die Onlineshops der Schweizer Elektronikhändler getestet. Als Testsieger hervorgegangen ist dabei Brack.ch – unter anderem aufgrund des Supports und den Reparatur- und Garantieleistungen. 24. Mai 2024
Die Black-Friday-Bilanz von Brack.ch, Digitec, Interdiscount und Melectronics Aus dem Black Friday und dem Cyber Monday wurde bei den grossen Schweizer IT- und CE-Händlern in diesem Jahr die Cyber Week. Die Umsatzbilanz über die ganze Woche gesehen fällt dabei positiv aus. 1. Dezember 2023
Brack.ch setzt bei Produktberatung auf KI Online-Händler Brack.ch ergänzt seine persönliche Kundeberatung um eine Chat-Beratung auf Basis künstlicher Intelligenz. Aktuell befindet sich der KI-Chatbot noch in der Beta-Phase und kann von ausgewählten Mitgliedern des Bonusprogramms Brack.ch Plus getestet werden. 25. Oktober 2023
Brack.ch unterstützt neu Zwei-Faktor-Authentifizierung Brack.ch will das Online-Shopping sicherer machen und führt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Für die Bereitstellung der 2FA-App arbeitet Brack.ch mit Nevis Security zusammen. 25. Juni 2023
Beta-Phase abgeschlossen: Brack.ch lanciert Treueprogramm Brack.ch lanciert sein Treueprogramm Brack.ch Plus nach gut einjähriger Beta-Phase offiziell. Mitgliedern wird unter anderem drei Mal jährlich der Kleinmengenzuschlag erlassen. 7. Juni 2023
Brack baut gegen Fachkräftemangel Direkt neben dem Brack-Stammsitz in Mägenwil plant Unternehmer Roland Brack ein ICT-Village, das bis zu 200 Lernenden Platz bietet und als unabhängige Ausbildungsstätte den Fachkräftemangel mildern soll. 16. Januar 2023
Die besten Black Friday Deals 2022 Bei Brack.ch gibt es Fernseh-Schnäppchen, bei Digitec reduzierte Gaming-Hardware, bei Interdisccount eine SBB-Tageskarte für zwei Personen und bei Techmania den Samsung-Beamer The Freestyle gut 30 Prozent günstiger. Wir haben uns am Black-Friday-Morgen auf den Online-Shops der Schweizer IT- und UE-Händler umgesehen und die spannendsten Black Friday Deals zusammengesucht. 25. November 2022
Bei Brack starten 34 Lernende und Praktikanten Der Online-Händler Brack bildet Jahr für Jahr mehr Lernende und Praktikanten aus. 2022 begrüsst Brack 34 Neuzugänge in 11 Ausbildungsberufen. 10. August 2022
Brack lanciert Bonusprogramm neu Kunden, die mindestens fünfmal pro Jahr bei Brack bestellen, können sich für das neu lancierte Bonusprogramm Brack.ch Plus anmelden. 16. Februar 2022
Das sind die Black Friday Deals 2021 Es ist wieder soweit: Die Schweizer Online-Händler haben die Black-Friday-Rabattschlacht gestartet. Wir haben uns umgesehen und zeigen, wer in Sachen Schnäppchenangebote die Nase vorn hat. 26. November 2021
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.