Gravierendes Leck in Sonicwall-Firewalls Eine bereits aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke ermöglicht Angreifern DDoS-Attacken auf Firewalls von Sonicwall. Der Hersteller rät dringend, die Geräte sofort zu aktualisieren. 9. September 2024
Sonicwall meldet über 178'000 angreifbare Firewalls Ein Update für zwei Schwachstellen hat Sonicwall schon lange veröffentlicht. Dennoch bleibt ein Grossteil der betroffenen Firewalls ungepatcht und somit angreifbar. 16. Januar 2024
Firewalls von Sonicwall von kritischer Sicherheitslücke betroffen Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in etlichen Firewalls von Sonicwall ermöglicht es Angreifern, Schadcode auf den Geräten auszuführen oder diese mittels Denial-of-Service-Attacken lahmzulegen. Admins sollten die bereitstehenden Updates schnellstmöglich aufspielen. 29. März 2022
Dringend updaten: Lücke in Sonicwalls Network Security Manager gefunden Im Network Security Manager (NSM) von Sonicwall klafft eine kritische Sicherheitslücke, die dringend gepatcht werden sollte. 31. Mai 2021
Sonicwall wurde von Hackern angegriffen Sonicwall meldet einen koordinierten Angriff auf seine internen Systeme. Die Angreifer sollen Zero-Day-Lücken ausgenutzt haben, um sich Zugang zum Unternehmensnetzwerk zu verschaffen. 25. Januar 2021
Firewalls schützen das Nervensystem des Unternehmens Ist das Netzwerk erst einmal kompromittiert, läuft ein Unternehmen Gefahr, wichtige Daten oder gar seine Existenzgrundlage zu verlieren. Firewalls kommt die Aufgabe zu, die Einfallstore zum Netzwerk gegen Angreifer zu sichern. Wir präsentieren zehn aktuelle Modelle unter 2000 Franken. 7. Dezember 2019
Kritisches Leck in Sonicwall GMS; Hotfix verfügbar In Dells Security-Management-Lösung Sonicwall Global Management System wurden mehrere Lecks gefunden, auch solche, die als kritisch eingestuft werden. 21. Juli 2016
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.