Lexmark warnt vor kritischen Sicherheitslücken Lexmark hat mehrere Sicherheitslücken in der Firmware sowie in der Begleitsoftware verschiedener Drucker-Modelle gefunden. Angreifer könnten über sie Schadcode einschleusen. 16. Februar 2025
Lexmark stopft kritische Drucker-Lecks Mit Patches schliesst Lexmark vier kritische Sicherheitslücken, unter denen eine Vielzahl von Drucker- und MFP-Modellen leiden und die remote ausgenutzt werden können. 22. Januar 2024
Kritische Lecks in vielen Lexmark-Druckern In zahlreichen Geräten von Lexmark klaffen erneut Sicherheitslücken mit grösstenteils kritischem Risiko. Firmware Updates stehen bereit. 13. März 2023
Lexmark fixt Sicherheitsleck bei 120 Druckern In zahlreichen Druckermodellen von Lexmark wurde eine gefährliche Schwachstelle entdeckt. Jetzt hat der Hersteller Firmware-Updates veröffentlicht, um das Leck zu beheben. 29. Januar 2023
Lexmark-Drucker weiterhin angreifbar Durch eine kritische Sicherheitslücke gelten mehr als 120 Drucker-Modelle von Lexmark als angreifbar. Ein Sicherheits-Update gab es schon, doch das musste zurückgezogen werden. 9. September 2022
Sicherheitslücke in Drucker von Lexmark erfordern Firmware-Update 120 Druckermodelle von Lexmark sind von einer kritischen Sicherheitslücke betroffen. Sie erlaubt Angreifern auf bereits kompromittierten Geräten Konfigurationsdateien zu verändern. Die Schwachstelle kann durch eine Aktualisierung der Firmware ausgemerzt werden. 30. August 2022
Drei Home-Office-Drucker im Test "Swiss IT Magazine" hat für die aktuelle Ausgabe drei Drucker getestet, die laut ihren Herstellern fürs Home Office geeignet sind. Jedes Gerät hat seine Stärken – und Schwächen. 16. September 2021
Druckervielfalt fürs Home Office «Wir suchen das kleinste A4-Home-Office-Gerät aus Ihrem Portfolio.» Mit dieser Anforderung haben wir im Sommer alle grossen Druckerhersteller angeschrieben und im Gegenzug drei Modelle zum Testen erhalten, die zu unserem Erstaunen sehr unterschiedlich sind. 4. September 2021
Multifunktionale Alleskönner A3-Farb-MFPs gehören in vielen Unternehmen zur Standardausstattung. Beim Kauf gilt es, die Bedürfnisse des Büros zu kennen. Wir präsentieren sechs aktuelle Modelle. 3. April 2021
Lexmark präsentiert neue Laser-Drucker für KMU Der Druckerhersteller Lexmark bringt eine neue Laser-Druckerlinie speziell für kleine und mittlere Unternehmen auf den Markt. Die SMB-Linie umfasst 23 Laser-Drucker, von Einstiegs-Druckern in Schwarz-Weiss bis hin zu Arbeitsgruppen-Druckern und -MFPs und fällt unter das Connect-Partner-Programm von Lexmark. 11. Juli 2017
Test: Solider und schneller MFP Lexmark hat sein Portfolio um eine Reihe neuer A4-Geräte erweitert. "Swiss IT Magazine" hat einen der neuen MFPs, den CX725dhe getestet. 11. März 2016
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.