G Data Internet Security schneidet bei Antiviren-Softwaretest am besten ab Die Stiftung Warentest hat Antivirenlösungen getestet. Am besten abgeschnitten hat G Data Internet Security. Keine guten Noten gab es für Microsoft Defender. 25. Februar 2024
IT-Sicherheit: Mit Gamification zu Human Centered Security ine ganzheitliche Sicherheitsstrategie bezieht auch Mitarbeitende mit ein, die helfen, Angriffsversuche frühzeitig abzuwehren. Um das Bewusstsein für IT-Gefahren zu verbessern, eignen sich Security Awareness Trainings, die auf Gamification und Storytelling bauen. 4. Februar 2023
Advertorial Mitarbeiter für Phishing-Mails sensibilisieren Allzu leicht fallen Nutzer auf Phishing-Mails rein und ermöglichen so Cyberkriminellen einen direkten Zugriff auf IT-Systeme. Schulungen in Form von Awareness Trainings oder einer Phishing Simulation verbessern das Wissen der Angestellten sowie das Schutzniveau im Unternehmen. 8. September 2020
Advertorial IT-Sicherheit in Unternehmen: Mitarbeiter für die Digitalisierung fit machen Kleine und mittelständische Unternehmen nutzen die digitale Transformation, um ihre Prozesse effizienter auszurichten. Die Kehrseite dabei: Insbesondere Mitarbeiter sind verunsichert. Das zieht auch Probleme in der IT-Sicherheit nach sich. 7. April 2020
Mehr als zwei Millionen neue Schadprogramme für Android - allein in diesem Jahr Alleine im laufenden Jahr wurden mehr als zwei Millionen neue Schad-Applikationen für Android entdeckt. Das gab G Data in einem Bericht bekannt. 25. Juli 2018
Anwender-Auszeichnung für die Lösungen von Eset, G Data und Kaspersky Im Professional User Rating: Security Solutions 2018 von Techconsult konnten die Lösungen von G Data, Eset und Kaspersky überzeugen und wurden als Champion ausgezeichnet. 12. März 2018
Anti-Spam-Lösungen im Test Die Experten von AV Comparatives haben zum ersten Mal Anti-Spam-Lösungen getestet. Am besten abgeschnitten hat die Lösung von Eset. Enttäuscht haben die Lösungen von Bullguard und Mcafee. 28. April 2016
Anti-Viren-Software im Test: G Data sehr gut, Panda ungenügend Stiftung Warentest hat Anti-Viren-Programme untersucht – und nur die Schutzfunktion von G Data für sehr gut befunden. Lösungen von Panda Security und Microsoft stehen hingegen in keinem guten Licht. 1. April 2015
Auch weiterhin Virensignaturen für Windows XP Die Antivirenhersteller planen, Windows XP auch über das offizielle Supportende mit Virensignaturen zu versorgen. Allerdings dauert der Support unterschiedlich lange. 13. Januar 2014
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.