Pure Storage lanciert Flash-Array für kleinere Ansprüche Pure Storage präsentierte an seiner Hausmesse ein neues Flash-Modul unter 1 Petabyte. Mit der Erweiterung der E-Familie seiner Flash-Module will man auch kleinere Kunden ansprechen können. 15. Juni 2023
IT bekommt von Nachhaltigkeitsmanagern schlechte Noten Laut einer aktuellen Umfrage ist die Hälfte der Nachhaltigkeitsmanager mit ihren Nachhaltigkeitszielen im Rückstand – vor allem auch, weil es bei der Abstimmung mit der IT-Abteilung harzt. 16. Dezember 2022
Künstliche Intelligenz: Diese Potentiale sehen Schweizer Unternehmen Pure Storage hat eine Studie zum Nutzen von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen in der Schweiz gemacht. Diese erhoffen sich, dank KI bessere strategische Geschäftsentscheidungen fällen zu können. 28. Juli 2019
Pure Storage präsentiert 8 Petabyte Flashblade, AI-Plattform Im Rahmen der zum zweiten Mal stattfindenden Pure Accelerate hat Pure Storage eine Reihe neuer Innovationen präsentiert. So hat das Unternehmen etwa seine Tier-1-Storage-Lösung um 25 neue Softwarefeatures erweitert, will die Implementation von Multi-Cloud-Umgebungen vereinfachen und ermöglicht neu den Zusammenschluss von bis zu 75 Flashblades. 14. Juni 2017
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels