Baramundi Management Suite Release 2019 Mehr Funktionen für Windows 10 und Android Enterprise 6. Juli 2019
Advertorial Schwachstellenmanagement sorgt für sicheren Schutz Seit den spektakulären Cyberangriffen mit WannaCry and NotPetya hat sich die Wahrnehmung der Bedeutung von IT-Sicherheit in der breiten Öffentlichkeit geändert. Eine der häufigsten Gefahren für die IT-Sicherheit sind Sicherheitslücken in Software-Anwendungen. Abhilfe schafft ein automatisiertes Schwachstellenmanagement. 17. Juli 2018
Advertorial Mut zur Lücke - Nein danke! Eine Schwachstelle auf einem einzigen Rechner genügt, um die gesamte IT-Umgebung zu gefährden. Viele IT-Abteilungen führen deshalb regelmäßige Updates durch und spielen Patches ein. Das allein genügt jedoch noch nicht. In der Praxis ist es für IT-Administratoren quasi unmöglich, manuell alle Clients und Server laufend auf alle bekannten Sicherheitslücken zu prüfen. Ein automatisiertes Schwachstellenmanagement kann Abhilfe schaffen. 26. Juli 2015
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.