iWay gewinnt SIQT-Test der Schweizer Internetanbieter Der Vergleich der Schweizer Internetanbieter des Schweizer Instituts für Qualitätstests (SIQT) zeigt: An den Schweizer Providern gibt es nicht viel zu meckern. Den ersten Platz schnappt sich iWay. 14. Oktober 2024
Yallo lanciert kostenlose Samsung-TV-App Rechtzeitig kurz vor dem Start der Fussball-Europameisterschaft kündigt Yallo seine TV-App für Samsung TV an. Sie steht sowohl mit einem kostenlosen Yallo-Free-TV-Konto als auch mit einem Yallo-TV-Abo zur Verfügung. 4. Juni 2024
Internet-Abos: Die Billigmarken sind alles andere als billig Ein Vergleich der Listenpreise der Schweizer Internet-Abos zeigt: Wer ein kostengünstiges Internet-Abo für zuhause will, wird bei den Billigmarken der grossen Telcos nicht fündig. Besonders einige kleinere Provider bieten weitaus bessere Konditionen. 10. April 2024
Quickline schon wieder Internetanbieter mit bestem Kundenservice Zum dritten Mal in Folge erweist sich Quickline im Branchenmonitor des Schweizer Instituts für Qualitätstests als Sieger unter den Internetanbietern in der Kategorie Kundenservice. 26. Juni 2023
Schweizer Mobilfunk-Kunden werden untreuer In den letzten zwei Jahren haben 28 Prozent der Schweizer Mobilfunk-Kunden ihren Anbieter gewechselt. Am zufriedensten sind sie mit Wingo, wie eine Erhebung von Bonus.ch zeigt. 22. März 2023
Replay TV bald nicht mehr ohne Werbung? Ab dem 4. Oktober 2022 kann man die Werbung im Replay TV bei Schweizer TV-Anbietern nicht mehr ohne Weiteres überspulen – es sei denn, man löst eine kostenpflichtige Zusatzoption. Swisscom, Sunrise und Teleboy nennen die Tarife. 14. September 2022
Yallo lanciert kostenloses TV-Angebot Yallo Free TV Wer nur gelegentlich fern sieht, für den bringt Yallo mit Yallo Free TV ein kostenloses, aber werbefinanziertes TV-Angebot mit Basisfunktionen auf den Markt. 30. August 2022
Salt gewinnt Bilanz-Telekom-Rating Salt hat sich beim diesjährigen Telekom-Rating der Zeitschrift "Bilanz" als bester Universalanbieter für KMU und Privatkunden erwiesen. Bei den Grosskunden wurde Vorjahressieger Sunrise von Swisscom auf den zweiten Platz verwiesen. 26. August 2022
iWay wird zum besten Internetanbieter gekürt Eine aktuelle Studie des Schweizer Instituts für Qualitätstests SIQT untersucht die Internetangebote von zwölf Telcos hinsichtlich Tarif, Angebotsbreite, Transparenz und Komfort sowie Telefon-Kundendienst. Gleich in mehreren Kategorien souverän abschneiden kann dabei iWay, das sich damit auch den Gesamtsieg sichert. 22. August 2022
Grosse Roaming-Preisunterschiede bei den Schweizer Anbietern Bei den Roaming-Tarifen der hiesigen Telekom-Anbieter gibt es grosse Unterschiede, wie eine neue Untersuchung von Moneyland.ch zeigt. So zahlt man etwa bei den drei grossen Providern Swisscom, Salt und Sunrise am meisten. 28. Juni 2022
Kombi-Angebote: Sunrise und Swisscom werden günstiger Bei Swisscom und Sunrise sind mit "Blue" und "Up" ab heute neue Kombi-Abos für Handy, TV und Internet verfügbar. Dschungelkompass hat untersucht, ob sich ein Umstieg auf eines der neuen Abonnements lohnen würde und dabei auch miteinbezogen, was Günstig-Angebote kosten. 23. Mai 2022
Yallo zeigt neu TV-Highlights mit Video Snippets Yallo TV präsentiert kuratierte Highlights aus dem TV-Programm mit kurzen Video-Ausschnitten, die in Form einer scrollbaren Social-Media-Timeline daherkommen. 28. April 2022
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.