Aufgebohrtes Kamerasystem im Nothing Phone 3a Die 3a-Serie von Nothing kommt mit einem neuen Kamerasystem, welches Fotos auf Flaggschiff-Qualität verspricht. Vorgestellt werden die neuen Nothing Phones am 4. März. 19. Februar 2025
Am 4. März kommt ein neues Nothing Phone Ob es sich um das Nothing Phone (3) oder (3a) handeln wird, ist unklar. Auf jeden Fall will Hersteller Nothing am 4. März 2025 ein neues Gerät ankündigen. 28. Januar 2025
Nothing kündigt Phone 2a Plus an Das Nothing Phone 2a bekommt ein Upgrade, das mit dem Zusatz Plus vermarktet wird. Im Wesentlichen kommt das Modell mit neuen Chips und etwas mehr Ladetempo. 1. Juli 2024
Nothing zieht iMessage-kompatible Chat-App zurück Mit Nothing Chats wollte der Smartphone-Hersteller Nothing RCS- und iMessage-Chats für seine User in einer App vereinen. Der Schuss ging nach hinten los: Die Betaversion der App kennt keinerlei End-to-End-Verschlüsselung, 20. November 2023
Nothing Phone (2) kommt im Juli 2023 In einem Interview sowie auf Twitter hat Carl Pei, CEO von Nothing Tech, Details zum kommenden Nothing Phone (2) verkündet und die Marktverfügbarkeit auf Juli 2023 terminiert. 30. Mai 2023
MWC: Diese Hersteller nutzen die Snapdragon-Satellitentechnologie Qualcomms neue Satellitentechnologie für Notrufe wird als erstes in High-end-Geräten von sechs namhaften Smartphone-Herstellern zu finden sein. 1. März 2023
Nothing Phone (2) für die zweite Jahreshälfte angekündigt Nachdem Nothing im letzten Jahr das Phone (1) lanciert hat, kündigt CEO Carl Pei in einem Interview nun das Nothing Phone (2) an. Dieses soll im Premium-Segment positioniert sein. 31. Januar 2023
600'000 User küren Pixel 6a zum Smartphone-Kamera-Testsieger In einem gross angelegten Test wurden die Fotos von 16 aktuellen Smartphones einander gegenübergestellt und von 600'000 Nutzern bewertet. Am überzeugendsten waren dabei die Fotos des Pixel 6a, vor dem Pixel 7 Pro und dem Asus Zenfone 9. Die Vertreter von Samsung und Apple finden sich derweil weiter hinten in der Rangliste. 23. Dezember 2022
Nothing Phone (1) im Test: Mehr als nur Bling-Bling Um das Nothing Phone (1) wurde im Vorfeld der Veröffentlichung ein ziemlicher Hype generiert. Alles nur Bling-Bling-Marketing? Nein – das Gerät weiss auch im Alltag zu überzeugen. 15. August 2022
Nothing Phone 1 kommt am 21. Juli in den Verkauf Nach In-Ear-Kopfhörern nun ein Smartphone: Nothing hat das Phone 1 vorgestellt, dass sich vom Einheitsbrei heutiger Smartphones abhebt. Es kommt am 21. Juli ab 449 Franken in den Verkauf, auch in der Schweiz. 13. Juli 2022
Erstes Bild des Nothing Phone 1 - Vorstellung am 12. Juli In knapp einem Monat wird das Nothing Phone 1 vorgestellt. Auf Twitter wurde nun bereits ein erstes Bild des Smartphones veröffentlicht, das ein wenig wie ein iPhone 12 mit transparentem Rücken ausschaut. 16. Juni 2022
Nothing soll schon bald erstes Smartphone lancieren Bis anhin hat das Unternehmen Nothing von Oneplus-Mitgründer Carl Pei lediglich einen In-Ear-Kopfhörer lanciert. Nun soll kommenden Monat ein Smartphone vorgestellt werden. 3. März 2022
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.