20 Jahre VLC: Das können wir von VLC 4.0 erwarten VLC bringt zum 20-jährigen Jubiläum Version 4.0 des beliebten Open Source Media Players auf den Markt. Neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche gibt es neue Funktionen, Web-Features, Security-Updates und gar eine neue Wikipedia-artige Filmplattform. 15. Februar 2021
VLC Player Minor-Release mit vielen Security-Updates Mit dem Minor-Release 3.0.8 werden 13 Sicherheits-Updates implementiert. Benutzer sollten den Player schnellstmöglich updaten. 20. August 2019
Videolan will eigene CVE-Nummern vergeben können Videolan möchte CVE Numbering Authority werden, um eigene CVE-Nummern für Sicherheitslücken im hauseigenen VLC Media Player vergeben zu können. 29. Juli 2019
Kritischer Fehler im VLC Media Player Das deutsche Computer Emergency Response Team (CERT-Bund) hat einen Sicherheitshinweis herausgegeben, um Nutzer des VLC Media Player vor einer schweren Schwachstelle zu warnen. 23. Juli 2019
VLC Media Player bekommt Airplay-Support In der kommenden Version 4.0 wird der VLC Media Player mit Airplay-Unterstützung erweitert werden. Auch eine Portierung auf Spielkonsolen wie die Playstation 4 oder Nintendo Switch ist in Arbeit. 13. Januar 2019
Kein VLC Media Player für Huawei-Handys Der beliebte VLC Media Player steht einer Reihe von Huawei-Smartphones aktuell nicht zur Verfügung. Grund ist Huaweis strenges Energiemanagement. 27. Juli 2018
Videolan veröffentlicht VLC 3.0 Mit der aufgefrischten Version 3.0 kann der Multimedia-Player VLC mit allerhand Neuerungen aufwarten. Dazu zählen etwa Support für Chromcast, für 360-Grad-Videos oder für hochkarätige Audio-Formate. 11. Februar 2018
EU bezahlt für VLC-Bugs Der VLC Media Player wird Teil des FOSSA-Programms der EU. Das bedeutet, dass die EU die Prämien für ein Bug-Bounty-Programm bezahlt. 4. Dezember 2017
VLC-Player unterstützt neu 360-Grad-Videos Die aktuelle Player-Vorabversion von Videolan für Mac und Windows erlaubt erstmals das Abspielen von 360-Grad-Inhalten. 2017 sollen zudem VR-Headsets unterstützt werden. 28. November 2016
VLC-Player für neues Apple TV Ab sofort steht der VLC-Player im App Store des neuen Apple TV zum Download bereit. Damit können Nutzer auch wenig genutzte Videoformate abspielen. 13. Januar 2016
Plex und VLC Media Player kommen für Apple TV Nicht nur die Macher des VLC Media Player sollen eine App für die neue Apple-TV-Generation entwickeln. Auch Plex soll für die TV-Box erscheinen. 15. September 2015
VLC für Android ist fertig Der Mediaplayer VLC ist für Android ab sofort in der finalen Version 1.0.0 erhältlich und schliesst damit eine lange Betaphase ab. 10. Dezember 2014
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.