cnt
Copilot hilft neu bei Windows-Einstellungen
Quelle: Microsoft

Copilot hilft neu bei Windows-Einstellungen

Copilot bekommt mit einem Update für Insider die Fähigkeit, bei Windows-Einstellungen zu unterstützen, indem auf die richtigen Settings verlinkt wird.
15. Oktober 2025

     

Microsoft hat mit dem Rollout eines Updates für die Copilot-App für Windows Insider begonnen, mit dem eine durchaus nützliche Erweiterung eingeführt wird. Mit der Version 1.25095.161 oder höher kann Copilot nämlich direkt bei Windows-Einstellungen helfen. Weist man Copilot beispielsweise darauf hin, dass der Bildschirm zu dunkel ist, zeigt Copilot direkt zu den entsprechenden Bildschirm-Settings. Wie umfassend die Hilfe von Copilot bei den Einstellungen ist, geht aus dem Insider-Blog-Post nicht hervor. Nicht möglich ist, dass Copilot direkt und eigenständig Änderungen an den Systemeinstellungen vornimmt. Laut "Neowin" ist es auf Copilot+ PCs mit NPU aber möglich, sogenannte Settings-Agenten laufen zu lassen, die Einstellungen auf Befehl des Nutzers hin vornehmen können,


Laut Microsoft erfolgt die Einführung des neuen Copilot-Insider-Updates gestaffelt, sodass nicht alle Windows-Insider die neuen Funktionen gleichzeitig erhalten. Rückmeldungen zum Update können direkt in der Copilot-App abgegeben werden. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Neue Icons für Microsoft 365: Alles muss aussehen wie Copilot

6. Oktober 2025 - Das neue Design für die Icons der Microsoft 365 Apps wird vollmundig angepriesen. Letztendlich wird aber klar: Es muss einfach alles aussehen wie Copilot.

Private Copilot-Lizenz neu auch im Unternehmen einsetzbar

3. Oktober 2025 - Microsoft hat das neue Consumer-Abo Microsoft 365 Premium vorgestellt, welches das Family- mit dem Copilot-Pro-Abo kombiniert. Dazu wurde bekannt gegeben, dass private Copilot-Lizenzen neu auch im Unternehmensumfeld genutzt werden können.

Microsoft erweitert Copilot um Agenten für Office Apps

30. September 2025 - Microsoft führt zwei neue Copilot-Funktionen ein: den Agentenmodus in Excel und Word sowie den Office Agent im Copilot-Chat, um Aufgaben in Tabellen, Dokumenten und Präsentationen direkt zu erledigen.

Kommentare
Wieder typisch Microsoft. Zuerst stellt man die ganzen Systemeinstellungen in einer total unübersichtlichen verwirrenden Seite neu auf. Und weil niemand mehr draus kommt, bringt man dann als absolute Neuerung ein KI Modul als Hilfe und rühmt sich danach, wie fortschrittlich man doch ist. Dabei bräuchte es alles nicht, wenn man die altbewährte Systemsteuerung gelassen hätte.
Mittwoch, 15. Oktober 2025, eja



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER