Die beiden Social-Media-Enthusiasten und Blogger Kevin Kyburz und Tom Brühwiler rufen die Schweizer Internet-Community dazu auf, am 15. Dezember einen Offlineday einzulegen. Die Teilnehmer sollen während 24 Stunden komplett auf das Internet verzichten. Auch die beiden Initianten werden die Datenfunktion ihrer Smartphones während 24 Stunden deaktivieren und ihren Internet-Router zuhause ausschalten.
Das Ziel der Aktion ist es, herauszufinden, ob in unserer heutigen Zeit ein Tag ohne Internet überhaupt noch denkbar ist. Kyburz und Brühwiler haben den ersten Offlineday mit Absicht auf einen Sonntag gelegt, um es den Teilnehmenden etwas einfacher zu gestalten, auf das Internet zu verzichten. Sie sollen den Tag stattdessen mit ihren Freunden oder mit der Familie verbringen.
Im Anschluss an den Offlineday sollen die Teilnehmenden ihre Erfahrungen auf den sozialen Plattformen mit den übrigen Usern teilen. Bisher haben angeblich bereits über 50 Blogger und Twitterer aus der Schweiz und einige aus Deutschland ihre Teilnahme am Offlineday zugesagt.
(af)
Weitere Artikel zum Thema
44 Prozent erhielten Jobangebot via Social Media
3. Dezember 2013 - Laut einer Studie erhielten 44 Prozent der Schweizer Arbeitnehmer im vergangenen Jahr ein Jobangebot über eine Social-Media-Plattform. Bei den Arbeitnehmerinnen trifft dies auf 35 Prozent zu.
Social Media: Schweizer Banken überzeugen nicht
20. November 2013 - Das Schweizer Finanzportal Moneyland.ch hat die Social-Media-Auftritte von 50 internationalen und 20 Schweizer Banken analysiert. Die untersuchten Schweizer Banken wussten dabei nicht zu überzeugen.